Password Security – Strong Passwords (Germany)

Passwörter helfen dabei, unsere Konten und persönlichen Informationen online zu schützen. Wenn unsere Passwörter schwach sind, können Hacker leicht in unsere Konten eindringen. Deshalb brauchen wir starke und sichere Passwörter. Zu lernen, wie man ein sicheres Passwort vergibt, hilft uns, im Internet sicher zu bleiben.

1. Verwenden Sie lange Passwörter

Ein sicheres Passwort sollte mindestens 12–16 Zeichen haben.
Je länger es ist, desto schwerer ist es zu knacken.

2. Mischen Sie verschiedene Zeichenarten

Verwenden Sie eine Kombination aus:

  • Großbuchstaben (A, B, C…)
  • Kleinbuchstaben (a, b, c…)
  • Zahlen (0–9)
  • Symbolen (@, !, %, *, +…)

Beispiel:
P@ssw0rd!2025+Secure

3. Vermeiden Sie häufige Wörter

Verwenden Sie nicht:

  • Ihren Namen
  • Ihr Geburtsdatum
  • „123456“, „password“, „azerty“
  • Alles, was leicht zu erraten ist

4. Nutzen Sie einen Passwort-Manager

Ein Passwort-Manager hilft Ihnen:

  • Starke, zufällige Passwörter zu erstellen
  • Alle Passwörter sicher zu speichern
  • Zu vermeiden, dass Sie dasselbe Passwort überall wiederverwenden

Bekannte Passwort-Manager:

  • Bitwarden
  • 1Password
  • LastPass (mit Vorsicht)

5. Aktivieren Sie MFA (Multi-Faktor-Authentifizierung)

Dies fügt einen zweiten Schritt beim Einloggen hinzu, zum Beispiel:

  • Ein Code per SMS
  • Ein Code über eine App (Google Authenticator, Authy)
  • Fingerabdruck oder Gesichtserkennung

Auch wenn jemand Ihr Passwort stiehlt, kann die Person nicht auf Ihr Konto zugreifen.

6. Verwenden Sie nicht dasselbe Passwort mehrfach

Nutzen Sie für jedes Konto ein anderes Passwort, besonders für:

  • E-Mail
  • Bankkonten
  • Soziale Netzwerke

Wenn eine Website gehackt wird, bleiben die anderen geschützt.

7. Vorsicht vor Phishing

Klicken Sie niemals auf verdächtige Links oder E-Mails, die nach Ihrem Passwort fragen.
Überprüfen Sie immer:

  • Den Absender
  • Die URL
  • Ob die Website echt ist (https://)

QUELLEN :

  • kaspersky.fr
  • cnil.fr
  • cybermalveillance.gouv.fr
  • lesbases.anct.gouv.freconomie.gouv.fr
  • chatgpt.com (Übersetzung)